stiftung ear antwortet auf die 10 wichtigsten Fragen von Marktplatzverkäufern
Die stiftung ear hat kürzlich ein Infosheet veröffentlicht, in dem die wichtigsten Fragen von Marktplatzverkäufern beantwortet werden.
Die zehn Fragen sind:
Ich soll bei einem elektronischen Marktplatz meine WEEE-Reg.-Nr. angeben. Was ist die „Registrierungsnummer"?
Wie finde ich heraus, ob die von mir angebotenen Elektrogeräte schon registriert sind?
Brauche ich bzw. mein Unternehmen eine Registrierungsnummer?
Was muss ich tun, um eine WEEE-Nummer zu bekommen?
Der Marktplatzbetreiber verlangt eine eigene WEEE-Registrierungsnummer von mir, obwohl ich meine Elektrogeräte nur von registrierten Unternehmen beziehe. Was soll ich tun?
Der Marktplatzbetreiber hat mitgeteilt, dass meine Registrierungsnummer nicht gültig ist, obwohl ich registriert bin.
Wie bekomme ich als Vertreiber eine WEEE-Nummer?
Ich verkaufe nur gebrauchte Elektrogeräte – muss ich mich trotzdem registrieren?
Was kostet eine Registrierung nach ElektroG?
Ab wann bin ich bzw. mein Unternehmen registriert?
Finden Sie alle Antworten der stiftung ear auf diese Fragen hier.
Haben Sie weitere Fragen? Wenden Sie sich gerne an unser Team vom weee full-service.
Mit unserem Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit Hintergründen und Updates zu aktuellen Entwicklungen des Elektrogeräte-, Batterie- und Verpackungsgesetzes.